Erschienen in der SonntagsZeitung vom 11.11.2018 Vielleicht ist der gewählte Titel für meine erste Kolumne auf Redaktion Tamedia nicht der beste, um mir Sympathien zu…
Echte Männer weinen nicht
Erschienen im links im Oktober 2018 zur Lancierung des Frauenjahrs am 14.06.2018 In den vergangenen Monaten wurde viel über Gewalt an Frauen diskutiert, doch die…
Engagiert euch!
Ja, ich hatte schon lustigere Wochen in meinem Leben. Aber es braucht einiges mehr als ein paar Hundert Trolls mit schlechter Grammatikkenntnis und ein paar…
Vom irr sein
Erschienen im Magazin «doppelpunkt» Wenn man Zeitungen liest, dann fragt man sich schon manchmal, ob man Kinder in diese Welt setzen will. Ich ertappe mich…
1. Mai-Rede: Revolution. Punkt. Schluss
Lohngleichheit. Punkt. Schluss. Das ist das Motto des diesjährigen 1. Mai. Nun liebe Genossinnen und Genossen, ich muss ehrlich sagen, ich bin mit diesem Motto…
#metoo – Ruhe nach dem Sturm?
Erschienen auf gendercampus.ch #metoo Es ist Ruhe eingekehrt. Blitzschnell und ohne viel Aufhebens kehrte die Ruhe ein. Der Status quo der westlichen Zivilgesellschaft wurde wiederhergestellt.…
25-Stunden-Woche
Leben wir, um zu arbeiten oder arbeiten wir, um zu leben? Das ist hier die Frage. Der nächste grosse Kampf zwischen den Klassen wird sich…
Wir sind die 99 Prozent
Erschienen im links im Dezember 2017 Es gibt Menschen, die für ihr Geld arbeiten. Und dann gibt es Menschen, die andere dafür arbeiten lassen –…
Rentenreform: Weiteres Vorgehen
Wie ist das Abstimmungsergebnis aus Ihrer Sicht zu interpretieren? Die Zahlen zeigen es klar: Die Schweizer Bevölkerung sagt «Nein» zur Erhöhung des Rentenalters und «Nein»…